Hotels
Die Sterne-Kategorien der deutschen Hotel-Klassifizierungen
Bildname

Seit 1996 gibt es eine "Deutsche Hotel-Klassifizierung". Hotels, Gasthöfe und Pension können sich freiwillig beteiligen. Unterkünfte ohne Sterne haben sich nicht beteiligt; Rückschlüsse auf deren Qualität sind daher nicht möglich. Folgende Sterne-Kategorien werden unterschieden:

(Foto: Gaststube im Hotel "Pilgrimhaus" in Soest, Westfalen, siehe Hoteltipps)

* Tourist
(Unterkunft für einfache Ansprüche)
  • Einzelzi. 8 m², Doppelzi. 12 m²
  • Fließend Kalt- und Warmwasser
  • Kofferablage
  • Empfangsdienst
  • Aufenthaltsraum
  • kontinentales Frühstück

** Standard
(Unterkunft für mittlere Ansprüche)
  • Einzelzi. 12 m², Doppelzi. 16 m²
  • 50 % der Zi. mit Dusche oder Bad/WC
  • Sitzgelegenheit pro Bett
  • Tisch
  • Getränkeautomat

*** Komfort
(Unterkunft für gehobene Ansprüche)
  • Einzelzi. 14 m², Doppelzi. 18 m²
  • 90 % der Zi. mit Bad oder Dusche/WC
  • 70 % der Zi. mit TV-Anschluss
  • Telefon im Zi.
  • 12-stündig besetzte Rezeption
  • erweitertes Frühstück oder Buffet
  • Restaurant

**** First Class
(Unterkunft für hohe Ansprüche)
  • Einzelzi. 16 m², Doppelzi. 24 m²
  • alle Zi. mit Bad oder Dusche/WC
  • alle Zi. mit TV-Anschluss
  • Bademantel auf Wunsch, Kosmetik-Spiegel, Fön
  • Empfangshalle, Restaurant, Hotelbar
  • Frühstücks-Buffet und Zimmer-Service

***** Luxus
(Unterkunft für höchste Ansprüche)
  • Einzelzi. 18 m², Doppelzi. 26 m²
  • Suiten
  • alle Zi. mit Dusche/WC, davon 80 % mit Bad/WC
  • 24 Stunden besetzte Rezeption mit Concièrge-Bereich
  • Hotelhalle mit Getränke-Service, Restaurants, Hotelbar
  • Konferenz- und Bankett-Möglichkeit

zitiert aus Broschüre: "Bückeburg erleben und genießen", Herausgeber Bückeburger Stadtmarketing e.V. in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information der Stadt Bückeburg
ReisenHoteltipps